Der Badesee hat eine Gesamtfläche von 13.000 m², seine Tiefe reicht bis zu 3 Meter.
Gespeist wird er mit frischem Wasser aus dem Herrgottsbach, der Zu- und Ablauf sorgt für ständige Wassererneuerung. Der See hat einen ausgewiesenen Nichtschwimmerbereich mit seichtem Zugang, eine
große Liegewiese mit Kiesstrand und eine Sonnenterrasse.
Eine Wasseraufsicht der DLRG gibt es nur bei aufgezogener DLRG-Flagge.
Grundsätzlich gilt Baden auf eigene Gefahr.
Ein schöner Grillplatz direkt am See lädt ein zu einem längeren Aufenthalt mit Selbstverpflegung. Und auch an des Menschen liebsten Freund ist gedacht: Das Mitbringen von Hunden ist erlaubt,
allerdings im extra dafür ausgewiesenen unteren Bereich des Sees (am Damm).
Ein riesiger Wasserspielplatz! Pumpen, Rinnen, Stauwehre, Ziehfloß und Fontänenhüpfer bilden das Wasserparadies am Münstersee für Kinder .
Obwohl die gesamte Fläche sich auf mehr als 2.000 Quadratmeter ausdehnt, ist der Bereich so übersichtlich gestaltet, dass Sie Ihr Kind kaum aus den Augen verlieren können.
Hinweis: Die Wassertiefe misst ca. 40 cm an der tiefsten Stelle.
Vorsicht ist auf alle Fälle geboten, die Benutzung ist auf eigene Gefahr.
Altbewährt und wirklich gut
Kneippen, eine Form der therapeutischen Anwendung von Wasser
Zur Stärkung der Abwehrkräfte
Regelmäßig Kneippen ist hilfreich gegen Bluthochdruck, Durchblutungsstörungen, Venöse Erkrankungen
Zur Beachtung
Mit dem rechten Bein beginnend durch das Wasser „steigen“
Warm rein, kalt raus und aufwärmen nicht vergessen
Natürlich nicht direkt nach den Mahlzeiten
Die Umgebung sollte warm sein
Dauer: maximal 3 Minuten